Der Verein Waldfüchse im Weinviertel / Niederösterreich, initiiert von Maria Mittermaier, gibt es seit 30. April 2005 in Münichsthal bei Wolkersdorf. Durch die langjährige Erfahrung als Kleinkindpädagogin beobachtete sie, dass in unserer Gesellschaft Kindheit immer weniger draußen stattfindet.
Ihre Versuche in verschiedenen pädagogischen Institutionen dem entgegenzuwirken (Waldspaziergänge, Gartenbeet anlegen und beobachten, Bewegung im Freien) fanden bei den Eltern großen Anklang, für Maria steckte darin aber noch mehr Potential. Sie suchte nach mehr „Freiraum“ für Kinder in dem ganzheitliches Lernen möglich ist und ein sensibleres Verhältnis zur Natur entwickelt werden kann. Durch ihre eigene waldverbundene Kindheit geprägt, kam die Pädagogin zu der Überzeugung, dass es notwendig ist, Kindern eine emotionale Beziehung zur Natur zu ermöglichen – die Idee der „Waldfüchse“ war geboren.
In unserem auserwählten Wald in Münichsthal, fließt sogar ein kleiner Bach. Wasser, als eines der Grundelemente so hautnah zu erleben, lässt den Glauben an die Beseeltheit der Natur wieder zu. Diese Denkstrukturen sind es, welche die emotionale Bindung an die Natur unterstützen. Mit diesem Hintergrund und dieser Motivation gründete unsere Obfrau den Verein „Waldfüchse“.
Unser zuHause
Das Territorium der Waldfüchse
Das Gebiet der Waldfüchse umfasst ein riesiges Areal. Hier gibt es eine ganze Menge an interessanten Orten zu entdecken. Besonders spannend sind die Kletterwand, der Zauberberg oder die Erdenwelt. Im Dschungel kann man sich super verstecken und am Waldfuchsberg gibt es die spannendsten Herausforderungen zu meistern. Du wirst sehen, dass dir bei uns ganz bestimmt nicht langweilig wird.
Wald Anschrift: verlängerte Bründlgasse, 2122 Münichsthal bei Wolkersdorf
Unsere Natur ist voller großartiger Geheimnisse. Sie wartet nur darauf von
uns entdeckt zu werden. – Maria, Waldpädagogin der Waldfüchse
Glück ist der wahre Reichtum, Gesundheit ist der wahre Wohlstand, Liebenswürdigkeit ist die wahre Coolness. – Lisa, Assistenin
Dein Betreuerteam
Maria und das Team der Waldfüchse
Maria, die Leiterin unseres Vereins wird unterstützt von einem engagierten Team, das genauso naturverbunden ist wie sie. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass jeder Moment bei den Waldfüchsen zu einem besonderen Erlebnis wird. Wir freuen uns darauf euch bei uns willkommen zu heißen – Lasst uns die Wunder der Natur gemeinsam entdecken!
Kräuterlehrling, Elementar-, Wald-, & Montessoripädagogin
mit allen Sinnen im Wald unterwegs
Maria Mittermaier
Angehende Volksschullehrerin und erfahrene Assistentin, begeistert von der Arbeit mit Kindern in der Natur.
Fiona Hölzlsauer
Ehemaliger Waldfuchs mit Leidenschaft in der Natur, große Freude an der vielseitigen Arbeit mit Kindern.
Leo Enzi
Pädagogische Betreuung
So können wir helfen
Gemeinschaftserlebnisse
Arbeiten mit Naturmaterialien
Ein respektvolles Miteinander
Bei den Waldfüchsen fördern wir das Miteinander durch spannende Gruppenaktivitäten, bei denen du gemeinsam neue Herausforderungen meisterst. Diese Erlebnisse stärken das Gemeinschaftsgefühl und helfen dir, Zusammenhalt zu erleben.
Im Wald wirst du kreativ! Mit Naturmaterialien wie Holz, Steinen und Blättern kannst du basteln, bauen und gestalten. Dabei lernst du nicht nur neue Fähigkeiten, sondern entwickelst auch ein stärkeres Bewusstsein für die Natur und ihre Schätze.
Respekt wird bei den Waldfüchsen großgeschrieben! Wir legen Wert darauf, dass jeder in der Gruppe gehört und wertgeschätzt wird. So entsteht eine Atmosphäre des Vertrauens und der gegenseitigen Unterstützung, in der sich jeder wohlfühlt.
Training der Feinmotorik
Stärken der Konzentrationsfähigkeit
Interaktion in der Gruppe
Durch vielfältige Aufgaben wie Klettern, Basteln oder das Spielen mit kleinen Objekten wird deine Feinmotorik geschult. Du entwickelst deine Fingerfertigkeit und Koordination, was die nicht nur im Wald, sondern auch im Alltag helfen kann.
Im Wald gibt es viele spannende Dinge zu entdecken, die deine Konzentration auf die Probe stellen. Ob beim Suchen, Beobachten oder Lösen von Aufgaben – hier lernst du, dich auf eine Sache zu fokussieren und dabei Geduld zu zeigen.
Das Zusammensein in der Gruppe ist ein wichtiger Bestandteil der Waldfüchse. Du lernst, auf andere zuzugehen und deine eigenen Ideen einzubringen. Das stärkt deine sozialen Fähigkeiten und hilft dir, Freundschaften zu knüpfen.